Zielsetzung der Pflegestudie 2009:
Das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen hat sich mit der Pflegestudie 2009 zur Aufgabe gemacht den Pflegemarkt zu analysieren im Hinblick auf die Fragestellung, wie Pflegeeinrichtungen die derzeitige Transparenz im Pflegebereich für die Generation 50 plus einschätzen und wie demzufolge auch die Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung der einzelnen Einrichtungen aussieht.
Die Pflegestudie 2009 stellt die Basis dar für zukünftige Maßnahmen im Sinne pflegerischer Transparenz, der sich das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen verpflichtet fühlt. Die Ergebnisse werden auch auf der Internetseite www.iftra.de veröffentlicht.
Die Pflegestudie wird zukünftig jährlich angepasst, aktualisiert und veröffentlicht!
Die Studie ist in zwei Teile aufgeteilt:
Teil 1: Auswertung zu ausgewählten Strukturdaten der Alten- und Pflegeheime in Deutschland
Teil 2: Auswertung über die „gefühlte Transparenz“ im Pflegesektor sowie die Einschätzung von Öffentlichkeitsarbeit und wirksamer Außendarstellung der Einrichtungen.
In Teil 1 werden die Alten- und Pflegeheime aufgrund Ihrer Strukturdaten näher untersucht. Dies hat das Ziel relevante Basisinformationen zu erhalten über den Deutschen Pflegemarkt. Zudem ist es wichtig die Unterscheidungskriterien der Einrichtungen aufzuschlüsseln, um zu verstehen, wie die derzeitige Einschätzung des Pflegemarktes ist und die derzeit durchgeführte Öffentlichkeitsarbeit sich ggf. in Zukunft verändert wird