Im nordhessischen Brocken eröffnet auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks der erste Freizeitpark für unternehmungslustige ältere Menschen. Ein gewöhnlicher Freizeitpark mit Fahrgeschäften und Rummel ist es ganz bewusst nicht.
Achterbahnen, Zuckerwatte und viel Tamtam, so stellt man sich allgemein einen Freizeitpark vor. Wer auf all den Rummel verzichten kann und eine Art Zeitreise in die Vergangenheit machen möchte, der ist im ersten deutschen „Freizeitpark für Senioren“ genau richtig. Richard K. Rode, der Initiator des Parks setzt auf eine Kombination von Kunst, Kultur und touristischen Angeboten.
Auf einer Fläche von rund 10 000 m² versprühen circa 20 000 Exponate, die größtenteils auf Flohmärkten ergattert wurden, pure Nostalgie. Sportbegeisterte kommen im „Deutschen Historischen Sportmuseum“ voll auf ihre Kosten. Von alten Sportgeräten über Pokale und Sportliteratur aus früheren Zeiten ist dort alles geboten. Im Außenbereich soll noch ein Boccia-Platz entstehen. Außerdem sind Exponate aus dem Kaiserreich, dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, ein Denkmal zu Ehren der D-Mark und eine „Große China-Ausstellung“ vor Ort. Sogar eine Disco, in der ein Elvisimitator die Besucher unterhält, hat der Freizeitpark zu bieten. Zwar laden viele Sitzgelegenheiten zu kleinen Verschnaufpausen ein, allerdings ist das Gelände noch nicht rollstuhlgerecht. Wer seinen Enkeln die Vergangenheit näher bringen möchte, ist hier also genau richtig.
Weitere Informationen unter: www.senioren-freizeitpark.de
©Seniorenfreizeitpark.de