Neues Altenpflegegesetz in NRW – Mehr Lebensqualität im Alter

Unter Rufen starker Zustimmung wurde vor kurzem im Landtag des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ein neues Pflegegesetz beschlossen, das die Altenpflege in NRW beträchtlich reformieren soll. Im Mittelpunkt steht hierbei die Bereitstellung von Einzelzimmern. Bis 2018 sollen etwa 80% der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen ein Einzelzimmer erhalten. Daneben wird allerdings auch der Ausbau von alternativen Wohnform-Angeboten vorangetrieben. So soll beispielsweise die Gründung einer Senioren-WG in Zukunft um einiges leichter von statten gehen. Die Gesundheitsministerin Barbara Steffens spricht schon jetzt von „einem Meilenstein auf dem Weg zu mehr Lebensqualität im Alter“ und stellt dabei klar, dass der Fokus nun weniger auf stationäre-, sonder mehr auf ambulante Pflege gerichtet werden soll. Durch neue Angebote wie Einkaufsservice und Besuchsdienste soll älteren Menschen darüber hinaus zukünftig ermöglicht werden, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können.

Weitere Informationen zur Verabschiedung des neuen Pflegegesetzes finden sich auf der Seite des Landtags NRW.

Kategorie: News | Tags:

Hinterlassen Sie einen Kommentar