In der Weihnachtszeit wird viel gekauft und geschenkt, doch was wirklich wichtig ist, lässt sich nicht kaufen: die Gesundheit. Vor allem macht das Schicksal lebensbegrenzend erkrankter Kinder betroffen und weckt den Wunsch helfen zu wollen.
Auch dieses Jahr freut sich das Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen, den Kinderhospiz Sterntaler e.V. wieder bei seiner liebevollen Arbeit unterstützen zu können. Das Team des Kinderhospizes Sterntaler kümmert sich aufopferungsvoll um die Kinder sowie deren Eltern und Geschwister. In den mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Räumlichkeiten hat die Familie die Gelegenheit in dieser schwierigen Zeit gemeinsam zu lachen und zu weinen. Um zukünftig noch mehr Familien in einer solchen Situation hilfreich zur Seite stehen zu können, wird momentan angebaut. Da Kinderhospize jedoch aufgrund fehlender staatlicher Unterstützung größtenteils auf Spendengelder angewiesen sind, gestaltet sich die Finanzierung solcher Projekte in den meisten Fällen sehr schwierig.
Aus diesem Grund entschied sich die Geschäftsführung des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen für eine Geldspende anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden. Frau Nies (Assistentin der Geschäftsführung) und Herr Schmieter (Pressereferent) freuten sich Frau Däuwel vom Kinderhospiz Sterntaler e.V. einen Scheck über 1000€ überreichen zu können. Als Betreiber des Deutschen Seniorenportals (www.deutsches-seniorenportal.de) freut es das Team des Privatinstituts für Transparenz auch etwas Gutes für Kinder zu tun, die nicht das Glück haben ein hohes Alter zu erreichen.
Weitere Informationen zum Kinderhospiz Sterntaler e.V. unter: www.kinderhospiz-sterntaler.de