Tanzen mit dem Rollator

Welcher Tanzpartner spricht nicht, tut genau, was man ihm sagt und tritt nicht auf die eigenen Füße? So viel sei verraten, er hat Räder. Wenn frühere Sportarten zu gefährlich oder beschwerlich werden, ist tanzen, auch mit dem Rollator, eine gute Alternative. Statt mit Bällen, Kugeln, Schlägern, Bändern oder Turngeräten wird nun mit anderen Gegenständen Sport getrieben. Die Idee den Rollator in den Tanz zu integrieren, stammt aus den Niederlanden. Seitdem gibt es immer mehr Kursangebote in Seniorenheimen oder Tanzschulen.

Positiv wirken sich die Bewegungsabläufe nicht nur auf den Bewegungsapparat, sondern auch auf das Gedächtnis aus, denn Bewegungsabläufe müssen verinnerlicht werden und der Körper wird in Regung gut durchblutet. Durch die gefestigtere Haltung, Koordinations- und Beweglichkeitsübungen steigt außerdem die Motivation, sich noch mehr zu bewegen. Sport kann vielen Beschwerden entgegenwirken und neuen Lebensmut, auch durch die gemeinsame Aktivität in der Gruppe geben. Vielleicht wird manch ein Tänzer zudem emotional angesprochen, in Erinnerung an vergangene flotte Tanzeinlagen schwelgend.

Kategorie: News | Tags:

Hinterlassen Sie einen Kommentar