In 62 Aufführungen besuchten 26.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Internationalen Maifestspiele 2015. So viele waren es in der Geschichte des Festivals noch nie. Bei einer Platzausnutzung von mehr als 87 Prozent im Großen Haus wurden insgesamt Einnahmen von 844.000 Euro erzielt. Das sind insgesamt 180.000 Euro mehr als im Vorjahr.
Besonders beliebt beim Publikum waren »La Traviata« und »Lohengrin«, »Il Catone in Utica« von Leonardo Vinci, der Liederabend mit Christian Gerhaher, das Gastspiel der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin »Die kleinen Füchse«, die Ballettabende des Nederlands Dans Theater 2 »B.R.I.S.A. / Schubert / Sad Case / Some Other Time« und der Hofesh Shechter Company mit »Sun«. Den Abschluss der Festspiele bildet am Sonntagabend die Hommage an die schwedischen Popgötter »ABBA jetzt!« vor ausverkauftem Haus.
Die Internationalen Maifestspiele 2016 werden am 30. April mit der Oper »Die Soldaten« von Bernd Alois Zimmermann eröffnet, die damit zum ersten Mal in Wiesbaden aufgeführt wird. Die Uraufführung von Helmut Oehrings »AGOTA« mit Dagmar Manzel in der Titelrolle wird einen weiteren Höhepunkt der Internationalen Maifestspiele bilden.
Karten für die Gala-Abende der Opernproduktionen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden mit internationalen Starsängerinnen und –sängern wie u. a. Carlos Alvarez, José Cura, Daniella Fally, Hui He, Julia Lezhneva, Asmik Grigorian, Marina Prudenskaja, Matti Salminen, Andreas Schager, Willim Shimell, Doris Soffel, Catherine Foster, Emily Magee, Samuel Youn u. a. können bereits jetzt erworben werden.
Das Gesamtprogramm der Internationalen Maifestspiele wird im Anfang Februar 2016 bekanntgegeben.