Der Hitze entkommen: 11. Deutscher Seniorentag lockt mit Diskussionen und Aktionen in wohltemperierter Atmosphäre – und kostenlosem Wasser für alle

Frankfurt droht die große Hitzewelle. Bis zu 36 Grad Celsius sind für die nächsten Tagen vorhergesagt. Wer diesen Temperaturen entkommen will, sollte den 11. Deutschen Seniorentag besuchen. Von heute dem 2. Juli bis einschließlich 4. Juli präsentiert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) bei angenehmen Temperaturen – und zahlreichen Wasserspendern auf dem gesamten Gelände – im Congress Center Messe ein abwechslungsreiches Programm rund um das große Thema „Älterwerden“. Jung und Alt kommen bei den mehr als 100 Einzelveranstaltungen, einem bunten Unterhaltungsprogramm und zahlreichen Mitmachangeboten auf ihre Kosten.

Hierzu gehören neben Themen wie Mobilität, digitales Know-how, Gesundheit und Pflege auch ein Flirtkurs im Alter, ein Tanzfestival mit hunderten Seniorentänzerinnen und -tänzern aus ganz Deutschland sowie eine Matinee mit Stücken von Bach und Mozart, gespielt von dem Alternswissenschaftler Prof. Dr. Andreas Kruse.

Auf der Messe SenNova können die Besucherinnen und Besucher außerdem verschiedene Gesundheitschecks durchführen lassen und ihre geistige und körperliche Fitness testen.

Der 11. Deutsche Seniorentag mit Messe SenNova auf einen Blick:

Zeitraum:
Donnerstag, 2. Juli, bis Samstag, 4. Juli 2015

Öffnungszeiten:
Am 2. und 3. Juli 2015 von 9:00 bis 18:00 Uhr, am 4. Juli 2015 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:
Congress Center Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

Eintrittskarten:
Tageskarte am 2. und 3. Juli 2015: je 12 Euro
Tageskarte am 4. Juli 2015: 6 Euro (ab 13:00 Uhr freier Eintritt)
3-Tage-Karte: 25 Euro

Alle Eintrittskarten beinhalten die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).

Ermäßigungen:
Für Gruppen ab 15 Personen (20 Prozent) und Inhaber des Frankfurt-Passes oder eines vergleichbaren Nachweises (50 Prozent).
Für Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen „B“ im Ausweis sowie Schüler- und Studentengruppen (bei Voranmeldung) ist der Eintritt frei.
Eintrittskarten können auch in den Tourist Informationen am Frankfurter Hauptbahnhof und im Römer erworben werden.

Weitere Informationen unter www.deutscher-seniorentag.de und www.sennova.de.

Kategorie: News | Tags:

Hinterlassen Sie einen Kommentar