DER DEMOGRAFIEKONGRESS ist eine Lernwerkstatt für kommunale Entscheider. Hier werden Best-Practice-Beispiele zum demografischen Wandel vorgestellt, die helfen, erfolgreiche Lösungen auf andere Kommunen zu übertragen. Die Projekte beziehen sich auf ganz unterschiedliche Felder: Ansiedlung junger Familien, Wiederbelebung von Zentren oder die Digitalsierung der Dörfer. Zahlreiche kommunale Entscheider werden zum Demografiekongress erwartet: Jörg Freese, Beigeordneter Deutscher Landkreistag, Wilhelm Gebhard, Bürgermeister, Stadt Wanfried a.d. Werra, Dieter Harrsen, Landrat, Kreis Nordfriesland, Dr. Andreas Hollstein, Bürgermeister, Stadtverwaltung Altena, Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Dr. Michael Lübbersmann, Landrat, Landkreis Osnabrück, Uwe Lübking, Beigeordneter Deutscher Städte- und Gemeindebund, Sören Meng, Landrat, Landkreis Neunkirchen, Ulrich Rolfsmeyer, Bürgermeister, Gemeinde Hiddenhausen, und Dirk Scheer, Beigeordneter, Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Ein Schlüsselthema ist die medizinische Versorgung vor Ort. Beim DEMOGRAFIEKONGRESS stellen Experten der Kassen, der Ärzteschaft und der Kommunen Praxisprojekte für eine wohnortnahe medizinische Versorgung in verschiedenen Regionen vor. Wir erwarten u.a. Dr. Martin Albrecht, Geschäftsführer, IGES Institut, Dr. Hans-Joachim Helming, Vorsitzender des Vorstandes, Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg, Gernot Kiefer, Vorstand, GKV-Spitzenverband, Dr. Jochen Selbach, Vorsitzender Ärzteschaft Bad Mergentheim, Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, und Heike de Vries, Leitende Medizinaldirektorin, Gesundheitsamt Landkreis Leer.
Mehr als eine Million Menschen ziehen weltweit jede Woche in die Städte. Städte sind Wachstums- und Innovationszentren. Sie sind der Ort, an dem die größten Chancen auf individuellen und gemeinschaftlichen Wohlstand gesehen werden. Gleichzeitig sind die Herausforderungen dieser Urbanisierung enorm. Wie die Städte im 21. Jahrhundert gestaltet werden können, diskutieren beim DEMOGRAFIEKONGRESS Prof. Dr. Arno Bunzel, Bereichsleiter Stadtentwicklung, Recht und Soziales, Deutsches Institut für Urbanistik, Prof. Dr. Dieter Flämig, Geschäftsführender stellv. Vorsitzender, INFRANEU, Annette von Hagel, Beiratsvorsitzende, Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz – DENEFF, und Prof. Dr. Andreas Knie, Geschäftsführer, Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ).
Das Programm im Internet: Alle Veranstaltungen mit den Referenten können hier eingesehen werden: www.der-demografiekongress.de/programm-2016/
Quelle: DER DEMOGRAFIEKONGRESS