Das Diskussionsforum für aktuelle Marketing-Themen der Pflege- und Seniorenbranche
Den Markt in den Blick nehmen und Versorgungsangebote nicht an den Möglichkeiten als Anbieter, sondern an den Bedürfnissen potentieller Zielgruppe zu orientieren, bedeutet auch Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem. Social Media birgt Potenziale für Vermarktungsstrategien, wird jedoch in weiten Teilen der Branche kaum gezielt genutzt. „Können Facebook, Twitter & Co. stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen Vorteile im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und Kunden verschaffen?“ und „Beeinflussen Online-Bewertungsportale die Entscheidung für einen Anbieter?“ sind daher Fragen, die die Referenten des 3. Marketingkongress für Senioreneinrichtungen am 5. Oktober in Düsseldorf einhergehend mit einer Betrachtung der rechtlichen Fallstricke klären werden.
Themenübersicht:
Marketingmanagement und Markenführung
- Marketing-Strategie
- Markenbildung
- Markenentwicklung
- Positionierung
- Recht und neue Medien
Marketing-Preis 2016
Marketing und neue Medien
- Such- und Bewertungsportale in der Pflege
- Social Media für Pflegeeinrichtungen
Praxisbeispiele für innovative Vermarktungsansätze
- La-Ola-Welle für die Pflege
- Social Media mit begrenzten Ressourcen
Anmeldung zum 3. MSE-Fachkongress unter: www.marketing-senioreneinrichtungen.de/anmeldung
Wann und Wo:
5. Oktober 2016, Meliá Düsseldorf am Hofgarten, Düsseldorf, 9:45 Uhr bis 17:30 Uhr