Information – Kommunikation – Erlebnis: ALTENPFLEGE connect bringt Aussteller und Besucher zusammen

Nürnberg – Nach der gelungen Premiere im vergangenem Jahr in Hannover präsentiert die ALTENPFLEGE 2017, die Leitmesse der Pflegewirtschaft, nun auch erstmalig in Nürnberg das Konzept ALTENPFLEGE connect. Der Grundgedanke von ALTENPFLEGE connect fußt auf einem alten Messeprinzip: Menschen kommen zusammen, knüpfen neue Kontakte, tauschen sich aus und informieren sich über aktuelle Trendthemen.

ALTENPFLEGE connect bietet hierfür den passenden Rahmen. Hier werden brennende Fragen diskutiert, Lösungen definiert und gemeinsame Konzepte erarbeitet. „Ambulante Wohngemeinschaften – gestalten und umsetzen“, „Dienstplanmanagement – Wirtschaftlichkeit und zufriedene Mitarbeiter“, „Pflegeteams stärken – Krankenhauseinweisungen senken“, „Gesundheitsschutz für Reinigungskräfte“ – diese und andere Themen stehen bei ALTENPFLEGE connect im Fokus.

Carolin Pauly, Messeleiterin beim ALTENPFLEGE-Veranstalter Vincentz Network: „Bei ALTENPFLEGE connect steht die interdisziplinäre Vernetzung von Fach- und Praxiswissen im Fokus. Dafür bieten wir Kurz-Vorträge, thematisch geführte Messerundgänge, Experten-Treffen und auch informative Shows.“

Die vier Connect-Flächen sind je nach Halle an die Themen Wohnen und Quartier (Halle 1), Pflege und Beruf (Halle 4), Arbeitswelten und Prozesse (Halle 4A) sowie Verpflegung und Hauswirtschaft (Halle 5) angegliedert und verfügen jeweils zusätzlich über ein Café, in dem neben dem üblichen Angebot die Möglichkeit besteht, mit Ausstellern und vortragenden Referenten ins Gespräch zu kommen.

ALTENPFLEGE 2017 – Die Leitmesse. 25. bis 27. April 2017
Messezentrum Nürnberg. Hallen 1, 4, 4A, 5
Öffnungszeiten: 25. + 26. April: 9 bis 18 Uhr, 27. April: 9 bis 17 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarte: 16 Euro (VVK: 13 Euro), Dauerticket: 26 Euro (VVK 20 Euro), Tagesticket für Gruppen ab 5 Personen: 11 Euro (VVK 8 Euro)

Weitere Informationen unter: www.altenpflege-messe.de

Kategorie: News | Tags: ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar