Experten-Statement: Alternative Wohnformen

Wenn es die Verantwortung gegenüber den Aufgaben und Verpflichtungen des Alltags nicht zulässt, sich zusätzlich um einen pflegebedürftigen Angehörigen zu kümmern, stellt sich für viele Betroffene die Frage: Welches Wohn- und Betreuungskonzept passt zu den Bedürfnissen und Gewohnheiten der pflegebedürftigen Person?

Im Rahmen eines von der Libify Technologies GmbH veröffentlichten Beitrags zu den vielfältigen Betreuungsmöglichkeiten für Senioren stellt Michael Scheidel, Geschäftsführer des Deutschen Seniorenportals und Experte für alternative Wohnformen, die verschiedenen Möglichkeiten für das Wohnen und Leben im Alter vor.

Für ihn steht der Erhalt der Selbstständigkeit des Einzelnen sowie die Teilhabe am sozialen Miteinander im Mittelpunkt. So eignen sich Senioren-Wohngemeinschaften oder Mehrgenerationen für Personen, die ihren Alltag weitestgehend selbstbestimmt gestalten möchten. Wächst der Betreuungsbedarf, erscheint das Service-Wohnen als Form des Betreuten Wohnens als ideale Möglichkeit, um verschiedene Service-Leistungen mit einer weitestgehend selbstständigen Bewältigung des Alltags zu vereinbaren.

Mit dieser Darstellung auf www.libify.com präsentiert er das Konzept seines Unternehmens, das sich auf die Bündelung und Zentralisierung pflegerelevanter Informationen fokussiert und so Orientierung wie auch Unterstützung im Hinblick auf die Gestaltung der individuellen Situation in der zweiten Lebenshälfte bietet.

Weitere Informationen zum Experten-Statement über alternative Wohnformen im Alter lesen Sie hier.

Kategorie: Pressestimmen | Tags: , , , , ,

Comments are closed.