Das Thema, wie man im Alter leben und wohnen möchte, ist aus der täglichen Kommunikation bald nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder: Deutschland ist ein Land des langen Lebens und ist gekennzeichnet durch einen hohen Anteil an Menschen, die zur Generation 65 plus gehören. Umso wichtiger ist es, dass man sich frühzeitig mit den individuellen Lebens- und Versorgungsformen beschäftigt, die auch den eventuell eintretenden Fall der Pflegebedürftigkeit betreffen.
Der Tag der Wohnungswirtschaft am 25. März beschäftigt sich mit den Schnittstellen zwischen Wohnungs- und Pflegewirtschaft. Eingebettet in die Leitmesse ALTENPFLEGE 2020 in Hannover hat der Veranstalter der ALTENPFLEGE, der hannoversche Fachverlag Vincentz Network erneut ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt.
So zeigt Walter Richter, Vorstand der AWO Bezirksverband Hannover, in einem Best Practice-Beispiel, wie Wohnen und Pflege generationengerecht funktionieren können. Die Wichtigkeit des Lebensraums Bad für die ambulante Versorgung in den eigenen vier Wänden, unterstreicht der Vortrag von Eberhard Bürgel. Er stellt aktuelle Ergebnisse einer Studie des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima vor.
Darüber hinaus geht es auch um digitale Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Quartiers. Dr. Chris Richter, CEO der Animus, zeigt auf, wie eine maßgeschneiderte App das Leben und die Arbeit von Betreibern und Bewohnern von Service Wohn-Appartements erleichtern können. Ergänzend dazu beleuchtet die Start-up Unternehmerin Cornelia Röper, wie die Online-Plattform mitpflegeleben.de mehr Transparenz in den Dschungel pflegerischer Angebote bringen kann.
Beim Tag der Wohnungswirtschaft geben Experten interessante Einblicke in ihre Erfolgskonzepte für das Zusammenspiel von Wohnungs- und Pflegewirtschaft. Highlight des Programms ist ein Besuch der Sonderschau Universal Rooms. Bei einem geführten Rundgang erleben die Teilnehmer des Tags der Wohnungswirtschaft lebenslaufbeständige Einrichtungskonzepte am Beispiel eines Service-Wohnen-Appartements sowie eines Mikro-Living-Appartements.
Der Tag der Wohnungswirtschaft am 25. März im Rahmen der ALTENPFLEGE (24. – 26. März), Messegelände, Hannover
ALTENPFLEGE – Die Leitmesse: 24. bis 26. März 2020
Ort: Messegelände Hannover, 30521 Hannover, Halle 19
Eröffnung: 24. März 2020, 11 Uhr, Halle 19, Saal New York.
Internet: www.altenpflege-zukunftstag.de
Facebook: www.facebook.com/altenpflegemesse/
Twitter: https://twitter.com/altenpflegefair #altenpflege2020
Über Vincentz Network:
Vincentz Network bietet Fachinformationen für die Berufsgruppen in der Altenpflege an. Mit dem Portfolio ist Vincentz Network der Marktführer, wenn es um Wissensvermittlung sowie Vernetzung und Geschäftsanbahnung innerhalb der professionellen Altenpflege geht (www.vincentz.de). Was mit Fachzeitschriften und Fachbüchern begann, ist jetzt ein umfangreiches Angebotsspektrum mit der größten Fachmesse für die Altenpflege, der Vincentz-Akademie, Arbeitshilfen, Online-Angeboten und Wissensdatenbanken.