Archiv
DER DEMOGRAFIEKONGRESS 1. und 2. September 2016 in Berlin
Rund 40 Prozent der stationär versorgten Pflegebedürftigen haben die Pflegestufe 1. Diese Menschen könnten durchaus zu Hause versorgt werden. Wie vernetzte Wohn- und Pflegeangebote im Quartier umgesetzt werden können und welchen Beitrag die Gesetzgebung leisten muss, diskutieren beim DEMOGRAFIEKONGRESS: Prof. Dr. Bertram Häussler, Vorsitzender der Geschäftsführung, IGES Institut GmbH, Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer, Deutscher Städte- […]
DER DEMOGRAFIEKONGRESS 1. und 2. September in Berlin
DER DEMOGRAFIEKONGRESS ist eine Lernwerkstatt für kommunale Entscheider. Hier werden Best-Practice-Beispiele zum demografischen Wandel vorgestellt, die helfen, erfolgreiche Lösungen auf andere Kommunen zu übertragen. Die Projekte beziehen sich auf ganz unterschiedliche Felder: Ansiedlung junger Familien, Wiederbelebung von Zentren oder die Digitalsierung der Dörfer. Zahlreiche kommunale Entscheider werden zum Demografiekongress erwartet: Jörg Freese, Beigeordneter Deutscher Landkreistag, […]
DER DEMOGRAFIEKONGRESS 2015
Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands hängt entscheidend von einer erfolgreichen Gestaltung des demografischen Wandels ab. Über Chancen und neue Lösungen diskutiert erneut DER DEMOGRAFIEKONGRESS am 03. und 04.09.2015 in Berlin. Es treffen sich mehr als 800 Entscheider aus ganz Deutschland mit der Politik in Berlin. Vier Themenfelder sind von maßgeblicher Bedeutung: Wohnen und Dienstleistungen, Arbeitswelt und Personal, […]
Offizieller Partner des Demografiekongresses
Das Deutsche Seniorenportal ist Partner des DEMOGRAFIEKONGRESSES 2014, der am 4. und 5. September in Berlin stattfindet. Zudem wird Geschäftsführer Michael Scheidel als Mitglied des Beirates fungieren. Der Kongress bringt die maßgeblichen Entscheider zusammen, die demografische Veränderungsprozesse in Deutschland gestalten. Kooperation ist hierbei zwingend erforderlich. Der demografische Wandel erfordert branchenübergreifende Projekte und Geschäftsmodelle. Der Kongress […]