Archiv
Probanden gesucht: Forscher suchen nach Risiko- und Schutzfaktoren für die Entwicklung chronischer Rückenschmerzen
(dgk) Etwa 30 Prozent der deutschen Bevölkerung leidet unter chronischen Rückenschmerzen. Häufig sind die Schmerzen so heftig, dass sie den Alltag der Betroffenen stark beeinflussen. Zu Beginn werden die Schmerzen häufig durch eine Verletzung oder eine hastige Bewegung verursacht. Nach einer Weile, wenn die eigentliche (körperliche) Ursache nicht mehr erkennbar ist, bleibt der Schmerz dennoch […]
Narbenbruch-Studie – Operieren oder abwarten?
(RaIA / dgk) Ein Narbenbruch zählt zu den häufigsten Komplikationen nach einer Bauchoperation. Dann kommt der Patient meist erneut unters Messer. Doch muss das wirklich immer sein? Eine große Studie soll Klarheit schaffen. Der Bruch – auch Narbenhernie – genannt, entsteht, wenn die Narbe dem Druck im Bauchraum nicht mehr standhält. Es bildet sich dann […]